Wir engagieren uns je nach Zeit, Interesse und aktueller Lebenslage.
Ideen und Partizipation sind immer willkommen.
Deine Ansprechpartner
Sprecherin der Jungen Sprengelfreunde | Franziska Sprengel |
Kunstankauf | Dr. Friederike Schlüter |
Marketing | Annika Kroll, Gregor Shuf |
Messen und Exkursionen | Federico Brauer |
Mitgliederkommunikation | Hannah Selina Dietze |
Netzwerktreffen und Programm | Margarita Reich, Hannes Aulich |
Sprengel Readymades |
Antonia Stich, Franziska Sprengel, Hannah Selina Dietze, Janine Munte, Lara Ansorge |
Sprengel tanzt | Franziska Sprengel |
Sprecherin der Jungen Freunde
Franzi ist seit vier Jahren bei den Jungen Freunden und hält alle Bereiche zusammen. Sie repräsentiert uns bei Vorstandssitzungen, im Verein, nach außen und ist die erste Anlaufstation für externe Anfragen. Die Kommunikation zwischen den Jungen Freunden, den Sprengelfreunden und dem Sprengel Museum läuft bei ihr zusammen. Außerdem vertritt Franzi uns bei den Treffen der Bundesinitiative Junge Freunde Kunstmuseen und tauscht sich auf der bundesweiten Ebene mit den Jungen Freunden aus.
Im Marketing beheimatet
Long ist im kreativen Bereich Zuhause. Bei uns bringt er seine Erfahrungen und sein Wissen in den Bereichen Social Media und Marketing ein. Auf
der ein oder anderen Veranstaltung findet ihr ihn auch hinter der Kameralinse, wo er für uns Momentaufnahmen festhält.
Kunst als ständiger Begleiter
Janine hat die Kunst in ihrer Schulzeit lieben gelernt und beschäftigt sich seitdem in ihrer Freizeit damit. Bei uns gibt sie neue Impulse, bringt ihre Ideen ein und setzt diese auch um. Seit
Mitte des Jahres ist sie Teil des Teams von Sprengel Readymades. Uns unterstützt sie in allen Rechtsfragen, wirkt in den einzelnen Teams mit - und packt sofort an!
Kreativität und Struktur
Hannah ist der Dreh- und Angelpunkt zwischen uns allen. Sie kümmert
sich als Herzstück darum, dass ihr als Mitglieder der Jungen Freunde über unsere Veranstaltungen informiert werdet. Dabei koordiniert sie die Anmeldungen und ist für euch der interne
Ansprechpartner. Und wenn Hannah nicht gerade eure E-Mails beantwortet, ist sie in der kreativen Welt auch beruflich Zuhause und beschäftigt sich mit der Architektur.
Die Allrounderin
Annika ist seit Herbst 2019 Mitglied bei den Jungen Freunden. Seitdem bringt sie ihre Gedanken bei uns ein. Eine strategische, langfristige Ausrichtung und der Rote Faden dürfen für Annika nicht fehlen. Zusammen mit Gregor ist Annika für das Marketing zuständig - digital und analog.
Design durch und durch
Gregor ist im Herbst 2019 zu uns gestoßen. Wenn er nicht gerade mit seinem Design-Studium beschäftigt ist, betätigt er sich künstlerisch oder unterstützt uns mit kreativen Ideen und neuen Konzepten bei allem, was mit Design und Marketing zu tun hat.
Kunst-Engagement als Ergänzung
Lara hat bei uns die Leidenschaft für die Social Media Welt entdeckt. Ob strategisch konzeptionell oder die Dokumentation der spannenden
Führung: Sie überlegt sich Etwas, was euch interessiert.
Kunst als Ausgleich
Toni engagiert sich bei uns seit Ende des Jahres 2019. Als Teil des Sprengel Readymades Orga-Teams plant sie die
Veranstaltungen mit, bringt ihre Ideen und unterstützt in der Umsetzung.
Kunst als kreativer Ausgleich
Rike bewegt sich in ihrem Alltag in einem wenig kreativen Umfeld. Für sie sorgt das Engagement bei uns für eine kreative Balance. Wir haben Glück, dass Rike ihre Strukturen bei uns einbringt und den Kunstankauf der Jungen Freunde organisiert und vorantreibt.
Für die Kunst leben
Fred wurde die Kunstaffinität in die Wiege gelegt, könnte man sagen. Da war es nur eine Frage der Zeit bis er sich bei uns meldet. Dies war dann im Sommer 2019 der Fall. Seitdem plant Fred für uns die Exkursionen und Messen.
Feuer und Flamme für Kunst
Margarita (Maggy) ist beruflich so gar nicht im kreativen Umfeld beheimatet. Umso mehr bringt sie sich und ihre vielen Ideen seit November 2018 bei uns ein. Auslöser war das Potential, was sie im Sprengel Museum und der Kunst für Hannover sieht. Maggy plant seit Ende 2019 den abwechslungsreichen Kunstinput für unser monatliches Netzwerktreffen der Jungen Freunde.
Der Austausch steht im Fokus
Hannes hat schon lange mit einer Mitgliedschaft und einer aktiven Rolle bei uns geliebäugelt. Im Herbst 2019 war es dann endlich soweit. Seitdem bringt er seine Überlegungen bei uns ein. Der Fokus: Ein Austausch unter Kunstinteressierten. Hannes hat mit Maggy zusammen das Format des Netzwerktreffens entworfen. Seitdem überraschen sie jeden Monat mit neuen Kunstthemen für den Abend.